Wer Lohn empfängt, benötigt ein Konto, worauf der Arbeitgeber das Gehalt überweisen kann. Im Grunde ist ein Gehaltskonto ein normales Girokonto ohne spezielle Eigenschaften. Dieses Modell zeichnet sich lediglich dadurch aus, dass durch Lohn, Rente oder Sozialleistungen ein regelmäßiger Geldeingang gewährleistet ist. Zudem dienen die Einnahmen überwiegend dem Lebensunterhalt, wie der Bezahlung der Miete. Dieser […]
Banken
Girokonto wechseln: Darauf sollten Sie achten!
Immer mehr Banken führen die sogenannten Kontoführungsgebühren für ihre Kunden ein. Diese müssen dann monatlich einen Betrag, meistens zwischen fünf und zehn Euro an die Bank zahlen. Obwohl dieser Betrag nicht besonders hoch ist, kann er in einem Jahr bis zu 100 Euro ausmachen. Aus diesem Grund kann sich ein Wechsel zu einem kostenfreien Konto […]
3 kostenlose Kreditkarten im Direkvergleich
Viele Kreditkarten bleiben heutzutage kostenlos. Das bedeutet, dass die Kreditkartenfirma keinerlei Gebühren, die pro Jahr fällig werden, aufführen wird. Die meisten Kreditkarten bleiben auch nach einigen Monaten noch immer kostenfrei. Für Vielnutzer oder auch Einsteiger sind das ideale Voraussetzungen, um sich im Alltag und in der virtuellen Welt perfekt der sicheren Zahlungsmethode via Kreditkarte widmen […]
Das Sparbuch der Volksbank
Wieso gerade JETZT Geld anlegen Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt um ein Sparbuch bei der Volksbank zu eröffnen. Zurzeit gibt es hohe Zinsen und somit eine top Vergütung. Es lohnt sich also sein Geld in ein Volksbank Sparbuch zu investieren um somit über ein paar Jahre eine gute Rendite und somit einen lohnenswerten Gewinn […]
Jugendkonto mit Startguthaben
Auf zahlreichen Banken können auch Jugendliche ein Bankkonto besitzen. Dies bringt viele Vorteile mit sich und Arbeit macht es keine. Lediglich muss ein Konto auf der gewünschten Bank eröffnet werden. In der Regel sind die Konten komplett kostenlos und es müssen keine Kontoführungsgebühren gezahlt werden. Die Zinsen betragen jedoch auch nur sehr wenig und um […]
Bankbürgschaft
Eine neue Wohnung ist teuer – wer umzieht, weiß ein Lied davon zu singen: Die Kosten für den Möbeltransport und die Renovierung der alten und/oder neuen Wohnung, neue Einrichtungsgegenstände, manchmal doppelte Miete für ein oder zwei Monate, Gebühren für den Makler und zahlreiche kleinere Ausgaben und Kosten bringen viele an die Grenzen ihrer finanziellen Belastbarkeit. […]